SAISON 32 Quali Runde 2 Quali Runde 2
Fahrplan
HANDBUCH 11. Transfer
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Auf dem Transfermarkt können Spieler gekauft und verkauft werden. Es gibt die Möglichkeit Spieler sofort zu verpflichten, oder Verträge für die nächste Spielzeit abzuschließen.

Transferliste

 

In der Transferliste finden sich alle Spieler die aktuell auf dem Markt angeboten werden. Über die Filter kann nach den eigenen Präferenzen eingestellt werden, welche Spieler angezeigt werden sollen.
In der Liste sind die Spieler mit verschiedenen Markierungen versehen:
NEU 
Der Spieler ist neu, also erst seit heute auf dem Transfermarkt. 
VEREINSLOS 
Der Spieler ist vereinslos. Sein Vertrag wurde entweder nicht verlängert, oder sein Team ist nicht mehr aktiv. 
JUGEND
Der Spieler kommt aus dem Nachwuchs eines Teams und wurde in der letzten Saison nicht in den Kader übernommen. 
BEENDET 
Das Angebot wurde beendet, der Spieler wird nicht mehr angeboten. Das bedeutet, der Spieler wurde entweder verkauft, oder das Angebot ist abgelaufen, ohne dass der Spieler von einem Team verpflichtet wurde. 

Die Transferliste zeigt automatisch alle Spieler an, die den eingestellten Filtern entsprechen.
  1. Positionsauswahl zeigt nur Spieler an, die auf der gewünschten Position spielen.
  2. „Nur Sofortkauf“ zeigt nur Spieler an, die zum Sofortkauf angeboten werden.
  3. „Beendete Auktionen“ zeigt nur beendete Transfers an, also Spieler die bereits verkauft wurden.
  4. Über den Slider kann der Wert (von – bis) der Ablösesumme eingestellt werden. Als Maximalwert kann nur der höchste Wert des teuersten auf dem Markt befindlichen Spielers eingestellt werden.
  5. „Liquidität berücksichtigen“. Es werden nur Spieler angezeigt die man sich nach aktueller Finanzlage leisten kann. Der Kontostand samt Überziehungslimit muss also die Ablösesumme deckeln.
  6. Eigenschaften Filter. Mit den Premium-Account können bis zu 3 zusätzliche Suchfilter aktiviert werden. Zur Aktivierung klickt man einfach auf das EIGENSCHAFT-Dropdown, oder auf das + Zeichen, direkt darunter. Als nächstes wird die gewünschte Filter Eigenschaft ausgewählt und der Wertebereich über den Slider eingestellt. Um einen Filter wieder zu entfernen kann dieser ganz einfach über das X geschlossen werden.
Um Details eines Spielers angezeigt zu bekommen wir dieser per Klick ausgewählt. 

 

 

In der Detailansicht sind alle Informationen zu dem Spieler sichtbar. 
Die Ablösesumme (1) ist beim Sofortkauf festgelegt und kann nicht geändert werden.
Das Jahresgehalt (2) kann erhöht, aber nicht heruntergesetzt werden.
Die Gehaltsempfehlung (3) basiert auf dem aktuellen Marktwert und dem Liga-Level des Bieters und berücksichtigt nicht die individuellen Vorstellungen des Spielers.
Das zuletzt erhaltene Gehalt des Spielers wird unter (4) angezeigt und dient zur Orientierung.
Die gewünschte Vertragslaufzeit (5) samt Jahresgehalt (2) bilden das Vertragsangebot, welches dem Spieler unterbreitet wird.
Grundsätzlich werden Spieler in Form einer Auktion angeboten. Das bedeutet, jeder Teammanager kann seine Spieler anbieten. Außerdem kann jeder Teammanager ein Angebot für einen Spieler auf dem Transfermarkt abgeben.

 

Bei der Erstellung eines Angebots darf die Mindestablöse nicht mehr als 50% unter dem Marktwert liegen. 

 

Im Bereich Angebote (Spieler die ich anbiete) kann jeder Teammanager durch Klick auf SPIELER ANBIETEN einen Spieler auf dem Transfermarkt anbieten. Es öffnet sich ein Dialog-Fenster, in dem der User den Spieler auswählen kann, den er verkaufen möchte (1).
 
(2, Dropdown Auswahl) Wird ein Spieler auf dem Transfermarkt angeboten, so geschieht dies auf 3 verschiedene Arten:
Offene Auktion
Jeder kann jedes Angebot, inklusiv Name des Bieters, einsehen. Die Auktion ist also „gläsern“ mit absoluter Transparenz.
Verdeckte Auktion
Hier werden die Namen der Bieter nicht gezeigt. Nur die Höchstgebote für Gehalt und Ablöse sind für alle sichtbar.
Anonyme Auktion

Es werden weder die Namen, noch die Höhe der Gebote angezeigt.

Hinweis: Bei anonymen und verdeckten Auktionen sind die Gebote auch für den Verkäufer verdeckt. Erst wenn das Angebot beendet wurde, kann der Verkäufer die Gebote einsehen und sich für eines entscheiden.

(3) Die Laufzeit des Angebots wird in realen Tagen angegeben. Das Ende des Angebots wird als reales Datum samt Uhrzeit angezeigt.
 
Die maximale Laufzeit beträgt 30 Tage. Allerdings kann die Laufzeit nicht länger als die restliche Vertragsdauer des Spielers, abzüglich 3 Tage, sein. Hat ein Spieler also z. B. noch 24 Tage Vertrag (entspricht 24 ONLINELIGA.ch-Wochen), so kann die maximale Laufzeit des Angebots auf 21 Tage eingestellt werden. Die restlichen 3 Tage werden für die finale Auswahl des neuen Teams benötigt.
 
Spieler, die bereits ihr Laufbahnende am Ende der Saison verkündet haben, können generell nicht auf dem Transfermarkt angeboten werden.
 
(4) Die Mindest-Ablösesumme ist der Betrag, den ein interessierter Bieter mindestens bieten muss.
 
(5) Alle Details des Spielers.
 
Per Klick auf ANGEBOT ERSTELLEN wird der Spieler auf dem Transfermarkt angeboten. Über jedes Gebot und zum Ende des Angebots bekommt der anbietende Teammanager entsprechende Nachrichten im Messenger. 
Jeder kann auf einen angebotenen Spieler bieten. Ausgenommen ist lediglich der Angebotsersteller, es ist nicht möglich, seinen eigenen Spieler erneut zu "kaufen". Dazu gibt es folgendes zu beachten:

 

(1) ERHÖHE DIE ABLÖSESUMME 
Der Bieter mit der höchsten Ablösesumme bekommt nicht automatisch den Zuschlag, sondern der abgebende Teammanager entscheidet am Ende, welches Angebot er annimmt.
Die Ablösesumme muss mindestens so hoch sein wie die Mindest-Ablösesumme die der Anbieter hinterlegt hat.
Hat man bereits auf den Spieler geboten, so darf die Ablösesumme beim neuen Gebot nicht niedriger sein.
Spieler auf dem Transfermarkt bestehen wesentlich vehementer auf ihr bisheriges Gehalt, vor allem wenn dieses deutlich über der üblichen Gehaltsempfehlung liegt.
(2) ERHÖHE DAS JAHRESGEHALT
Der Spieler auf den geboten wird, entscheidet unter anderem aufgrund des angebotenen Jahresgehalts, ob er zu dem bietenden Team wechseln möchte.
Das Jahresgehalt darf nicht niedriger als die vorgegebene Gehaltsempfehlung sein.
Hat man bereits auf den Spieler geboten, so darf das Jahresgehalt beim neuen Gebot nicht niedriger sein.
WICHTIG: Auch wenn das vorgegebene Mindestgehalt geboten wurde kann es sein, dass dieses für den Spieler zu wenig ist. Denn: Das Mindestgehalt ist das Gehalt, welches für die Liga des Bieters passt. Der Spieler spielt aktuell aber evtl. eine, oder zwei Ligen höher. Dort bekommt er wahrscheinlich entsprechend mehr Geld. Gibt es nun Bieter welche ein ähnliches, oder sogar ein leicht geringeres Gehalt bieten, aber in einer höheren Liga spielen, so ist es sehr gut möglich, dass der Spieler sich eher dafür entscheidet, in einer höheren Liga zu spielen.
TIPP: Um als Bieter aus einer unteren Liga gegen Bieter aus höheren Ligen eine Chance zu haben, sollte das Gehalt für den Spieler deutlich höher als das gebotene Gehalt der anderen Teams sein. Sonst wird sich der Spieler meistens für ein Team aus einer höheren Liga entscheiden.
(3) VERTRAGSLAUFZEIT IN JAHREN
Der Spieler auf den geboten wird, entscheidet auch aufgrund der angebotenen Vertragslaufzeit, ob er zu dem bietenden Team wechseln möchte. 
Die Laufzeit spielt zusammen mit dem Alter und dem gebotenen Jahresgehalt eine große Rolle.
Hat man bereits auf den Spieler geboten, so darf sich die Vertragslaufzeit beim neuen Gebot ändern. Sie darf allerdings nicht niedriger sein. 
(4) VERBINDLICHES ANGEBOT ABGEBEN
Die gebotene Ablösesumme wird ab diesem Moment auf dem Konto des Bieters reserviert. Das bedeutet: Das Geld wird vom verfügbaren Kontostand abgezogen und steht dem Teammanager nicht mehr zur Verfügung. Das Geld steht erst wieder zur Verfügung, wenn die Auktion beendet ist und entweder der Spieler, oder der Teammanager sich gegen dein Gebot entschieden hat. Alle Details dazu werden im Bereich „Finanzen“ aufgezeigt. Die Gebote erscheinen in der Liste, unterhalb der Angebotsdetails. 
Die Gebotsliste ist chronologisch aufgebaut.
Der Spieler mit dem höchsten Gebot bekommt nicht automatisch auch den Zuschlag.
Die jeweils höchsten Ablöse- und Gehaltsgebote werden rot markiert. 
(1) ANGEBOTSENDE 

Endet die Angebotszeit so entscheidet der Spieler (also der virtuelle Fußballer, NICHT der Teammanager), mit welchen der Angebote er einverstanden ist. Also zu welchen der bietenden Teams er wechseln würde. Alle anderen Teams haben das Nachsehen und bekommen ihr reserviertes Geld umgehend wieder zur vollen Verfügung zurück. Die fällige Ablösesumme geht jetzt noch nicht auf das Konto des abgebenden Teams. Das geschieht erst in der Transferperiode, wenn der Wechsel vollzogen wird.
Ablehnung durch die OFA
Nachdem der Spieler sich für Angebote entschieden hat, wird die Auswahl noch einmal von der OFA geprüft. Dabei werden Angebote, die die höchstgebotene Ablöse massiv unterschreiten, nicht zur Annahme zugelassen. 
Der Verkäufer kann dann zwischen den übrigen Angeboten wählen.
Dies geschieht um das Verschieben von Spielern und Geld auf dem Transfermarkt zu verhindern.
(2) ENTSCHEIDUNG

Nachdem der Spieler sich nun entscheiden hat, kann der Teammanager des abgebenden Teams innerhalb von 2 (realen) Tagen auswählen, zu welchem Team er den Spieler transferieren möchte. Dabei kann er natürlich nur aus den vom Spieler vorausgewählten Teams wählen.
 

Trifft der Manager nicht innerhalb von 2 Tagen eine Entscheidung, so wird automatisch der Bieter mit dem höchsten Gebot ausgewählt. Endet eine Auktion erst weniger als 2 Tage vor Ende der Transferperiode, so wird die Entscheidungszeit für den abgebenden Teammanager verkürzt. Ein Hinweis dazu erfolgt bereits bei der Erstellung des Angebots.

Das Geld aller Teams die vom Spieler ausgewählt wurden, bleibt weiterhin reserviert und steht den Bietern erst wieder zur Verfügung, wenn der Teammanager entschieden hat zu welchem Team der Spieler wechselt oder sobald das Zeitfenster der Entscheidung abgelaufen ist und das System automatisch entschieden hat, zu welchem Verein der Spieler wechselt.

(3) SPIELERWECHSEL IN DER TRANSFERPERIODE
Mit Beginn der Transferperiode (Sommerpause und Winterpause) wechseln alle Spieler zu dem vom Teammanager ausgewählten Team.
Damit ist der Transfer endgültig beendet und das abgebende Team bekommt die Ablösesumme auf sein Konto überwiesen.

 
Erst wenn der Spielerwechsel während der Transferperiode vollzogen ist, bekommt der abgebende Verein die Ablösesumme auf sein Konto. 
Vertragslose Spieler können sofort unter Vertrag genommen werden und als einzige auch während der laufenden Saison verpflichtet werden. Dazu zählen:
Spieler, deren Vertrag ausgelaufen und nicht verlängert wurde.
Spieler von Teams, die nicht weitergeführt werden und somit auch nicht weiter am Spielbetrieb teilnehmen.
Spieler aus dem Nachwuchs einer Mannschaft, die nicht innerhalb einer Spielzeit in den Kader übernommen wurden.
Neue Spieler, die bisher noch keinem Team angehörten. Diese Spieler werden angeboten, wenn es nicht ausreichend vereinslose Spieler auf dem Markt gibt.

 

Sofortkauf Spieler sind in erster Linie für Teams der 6. und 5. Ligen interessant. Neue Teams, die z.B. kurzfristige Ausfälle kompensieren müssen, oder denen einfach noch eine Alternative auf einer bestimmten Position fehlt, können auf Sofortkauf Spieler zurückgreifen. Eine langfristige Kaderplanung inkl. Vertragsverhandlungen und Wechselfristen sind hier meist noch nicht praktikabel. 
Anzahl und Intervall der angebotenen Spieler richten sich nach der Gesamtanzahl an Teams und dem Bedarf in den verschiedenen Mannschaftsteilen. Grundsätzlich werden die Angebote mehrfach pro Stunde geprüft und gegebenenfalls neue Spieler angeboten.
Sofortkauf Spieler werden für 3 Tage zum Kauf angeboten. Die Ablösesumme ist festgelegt und liegt immer unterhalb des Marktwertes.
Soll ein Sofortkauf Spieler verpflichtet werden, geschieht dies über den Button „VERBINDLICHES ANGEBOT ABGEBEN“. 

 

Ist der Spieler mit dem Angebot einverstanden, so wechselt er sofort zu dem bietenden Verein. Es gibt keine Warte- oder Bedenkzeit.

Ist der Spieler nicht mit dem Angebot einverstanden, unterbreitet er ein Gegenangebot. Je nach Alter, Marktwert und Charakter des Spielers, fordert er entsprechend mehr Gehalt oder akzeptiert eine kürzere, oder längere Vertragslaufzeit.

Nach mehreren Verhandlungsrunden kann es sein, dass der Spieler die Verhandlungen abbricht. In dem Fall können diese frühestens am nächsten Tag wieder aufgenommen werden.

Bereits beendete Angebote werden weiterhin in der Liste angezeigt (wenn der Filter „Beendete Auktionen“ aktiviert ist). Diese dienen nur der Information und zeigen das neue Team des Spielers an. Diese Spieler können nicht mehr verpflichtet werden.

 

 

Liste aller Auktionen bei denen man ein Gebot abgegeben hat.

(1) AKTUELL zeigt alle Auktionen, die noch laufen.

(2) BEENDET zeigt beendete Auktionen.

 

Liste aller Spieler, die man selbst auf dem Transfermarkt anbietet.

(1) AKTUELL zeigt alle Auktionen, die noch laufen.

(2) BEENDET zeigt beendete Auktionen.

(3) SPIELER ANBIETEN

Per Klick öffnet sich der Dialog, um einen Spieler aus dem eigenen Kader auf dem Transfermarkt anzubieten.

Siehe SPIELER ANBIETEN: OFFEN, VERDECKT ODER ANONYM

 

Die Beobachtungsliste ermöglicht dir gezieltes und langfristiges Scouten von Spielern - unabhängig davon, ob sie auf der Transferliste stehen. Du kannst bis zu 100 Spieler auf einmal beobachten.
Über den Beobachten-Button (1) kannst du den gewünschten Spieler zu der Liste hinzufügen. Dies geht sowohl über den Spieler-Steckbrief, als auch über die Angebotsseite auf der Transferliste. Sobald du den Button aktiviert hast (2), füllt sich der Button, eine Hinweisnachricht erscheint und der Spieler ist in deiner Beobachtungsliste. Möchtest du den Spieler direkt wieder aus der Liste entfernen, so kannst du dies über nochmaliges Betätigen des Buttons tun.

 

In der Beobachtungsliste kannst du nach Position (1) und Verfügbarkeit (2) des Spielers filtern. Mit einem Klick in die Checkbox in der Überschriftenleiste wählst du alle Spieler aus (3). Hast du Spieler angewählt (4), so kannst du sie über den dann erscheinenden "Spieler entfernen" Button (5) aus der Beobachtungsliste entfernen.

 
 
Beschreibungstext folgt.
 
Um unsachgemäße Spielvorteile, Schummelei oder sogar Betrug vorzubeugen, gelten
Bei allen Transfers die folgenden Regeln und Restriktionen:
 
In folgenden Fällen erfolgt die Gebotsabgabe vorbehaltlich einer Prüfung durch die OFA (Online Football Association)
  • Die gebotene Ablösesumme übersteigt den Marktwert um ein Vielfaches. Die genauen Grenzen sind variabel.
  • Zum Auktionsende gibt es nur 1 Gebot, welches gleichzeitig den Marktwert übersteigt.
  • Das mit Abstand höchste Gebot wurde vom abgebenden Teammanager nicht angenommen.
Warnungen
  • Gibt es auf einen Spieler noch kein Gebot und ein Teammanager bietet eine Ablöse die den doppelten Marktwert erreicht oder übersteigt, so bekommt der Bieter den Hinweis, dass dieses Gebot nur vorbehaltlich einer Prüfung angenommen wird.
  • Bietet ein Teammanager eine Ablöse, die ein Vielfaches des Marktwertes darstellt, so bekommt der Bieter den Hinweis, dass dieses Gebot nur vorbehaltlich einer Prüfung angenommen wird.
Bei nachgewiesenem Verstoß gegen die Regeln wird das betreffende Team, oder die betreffenden Teams mit sofortiger Wirkung disqualifiziert und vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
Der Ausschluss bezieht sich dabei auch auf etwaige weitere Teams, die von einer Person gemanagt werden.
Restriktion: 
Neue Teams können in den ersten 44 Wochen (Onlineliga-Wochen) nach ihrer Anmeldung insgesamt 50.000 € auf dem Transfermarkt bieten.
Nach den 44 Wochen wird diese Restriktion aufgehoben. Ausgenommen von dieser Regelung sind sämtliche Sofortkaufspieler, bei diesen kann der Spieler ohne Begrenzung innerhalb seines Verfügungsrahmens von Beginn an investieren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Headline